Lernlust statt Lernfrust

Frühe Förderung & Lernlücken schließen
Mit der Einschulung wird die Basis für den späteren Schulerfolg gelegt. Auch der Ausgleich von heute häufigen Lerndefiziten und Konzentrationsförderung ermöglichen zur 5. Klasse einen optimalen Übertritt an weiterführende Schulen

Training Hausaufgaben & Klassenarbeiten
Mit der Unter-, und Mittelstufe gilt es, den Lernalltag konstant erfolgreich und motiviert zu bewältigen. Das Lerntraining in dieser Phase umfasst auf Wunsch alle Fächer und führt zu mehr Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Das spezielle Coaching zu den Klassenarbeiten beseitigt Versagensängste und Elternstress.
Zum Ende der Mittelstufe erfolgt die optimale Oberstufen Planung und das Sichern aller Kenntnisse für die nächste Phase.

Coaching Oberstufe & Berufs/Studienwahl
Das Lernen in der Oberstufe erfordert neue Konzepte und besonders Selbstorganisation mit Eigenverantwortung. Das lernt sich am besten mit Blick auf Zukunftsperspektiven, die schon frühzeitig zur Stimulierung der Leistung einsetzen sollten. Auch in dieser Phase erfolgt das Coaching für alle Fächer des Grundkursniveaus sowie des Leistungsbereiches. Durch die Pandemie haben sich extreme Lücken bei vielen älteren Schülern aufgetan, die von den Schulen kaum behoben werden. Das individuelle Coaching holt das sicher nach. Das Ziel ist ein bestmöglicher Abschluss mit Hinwendung zum Studium/Berufswahl. Dafür erfolgt eine spezielle Schüler und Eltern Beratung zur Ermittlung des Berufswunsches.
